• Home
  • Termine
  • Geschichte
  • Vorstand
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
Anhängervereinigung des Wiener Sportclub
seit 1952

Anhängervereinigung: Mitgliedertreffen mit Slobodan Batricevic

31/8/2008

1 Comment

 

Am Dienstag, 02.09.2008 lädt die Anhängervereinigung wieder zum monatlichen Treffen ins Restaurant Löwenherz, Hernalser Hauptstraße 171. Als Gast wird sich diesmal der Trainer des Wiener Sportklub, Slobodan Batricevic den Fragen der AnhängerInnen stellen und für Diskussionen zur Verfügung stehen. Wir hoffen auf zahlreichen Besuch. Auch Nicht-Mitglieder der Anhängervereinigung seien auf diesem Wege recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 19:00.

1 Comment

Fußball: Erfolgslauf des Wiener Sportklub geht weiter

29/8/2008

1 Comment

 

Wiener Sportklub 2 SV Würmla 1
Tore: Homm, Szabo.

1 Comment

Fußball: Nachtrag

27/8/2008

1 Comment

 

Drei urlaubsbedingte Nachträge:

SKU Amstetten 1 Wiener Sportklub 2
Tore: Homm, Schandl

Auslosung ÖFB Cup 2. Runde
Wiener Sportklub vs. SV Mattersburg
Spieltermin: Sa., 13. 09., 18.00 Uhr, Sportclubplatz

Spielverschiebung RLO:
Wiener Sportklub vs. SC Neusiedl
Spieltermin: Di., 09.09. 19:30, Sportclubplatz

1 Comment

Wiener Sport-Club: Sportfest am 06. September 2008

27/8/2008

1 Comment

 

Wie hier bereits angekündigt, lädt der WSC zur Feier des 125-jährigen Jubiläums zu einem Sportfest an die Alte Donau. Etwas überraschend kommt es im Rahmen dieser Veranstaltung auch zu einem Antreten einer Fußball-Auswahl des WSC, welche gegen Celtic Hernals spielen wird. Sobald die Aufstellung des WSC bekannt wird, werden wir hier informieren. Gleiches gilt für die Frage, wie dieses Antreten im Hinblick auf die für 16.09.2008 geplante Zusammenkunft der Mitglieder des WSC zwecks Diskussion der Zukunft der Fußballsektion einzustufen ist. Hier der konkrete Wortlaut der Ankündigung auf http://www.wsc.at:

Der WSC lädt anläßlich seines 125-jährigen Jubiläums am 6. September zu einem Sportfest an die Alte Donau. Von 11:30 vormittags bis in den Abend werden die Sektionen des Wiener Sport-Club in verschiedenen Wettkämpfen ihre Sportart präsentieren. Während unsere erfolgreiche Fechtsektion in einem Vergleichswettkampf auf eine ungarische Auswahlmannschaft trifft, messen sich die Radsportler im K.O.-System beim Gold-Sprint. Beim Gold-Sprint sind alle WSC-Mitglieder und -Freunde aufgerufen mitzumachen, vom Hobby-Radfahrer bis zum Amateur-Rennfahrer! Noch bevor dann am Nachmittag eine Fußballmannschaft des WSC auf Celtic Hernals trifft, werden auch die Schwimmer einige Male die Alte Donau kreuzen und in verschiedenen Bewerben die Langstrecke in Angriff nehmen. Den Auftakt machen allerdings die Wasserballer, die in einem Turnier auf den ASV Wien, SC Donau und TV Passau aus Deutschland treffen. Für das leibliche Wohl wird den ganzen Tag über gesorgt sein, den Abend lassen wir mit Live-Musik bei gemütlichem Beisammensein ausklingen. Unser Dank gilt dem ASV Wien, der uns sein Vereinsgelände für diese Veranstaltung zur Verfügung stellt. Wir würden uns sehr freuen Sie am 6. September an der Alten Donau begrüßen zu dürfen! Zeitplan: FECHTEN 14:40h Wiener Sport-Club vs. Ungarische Auswahlmannschaft FUSSBALL 15:30h Wiener Sport-Club vs. Celtic Hernals RADFAHREN ab 14:00h Vorrunden 18:30h Finalrunden SCHWIMMEN ab 13:40h Open-Water-Bewerbe WASSERBALL 11:30h Passau - WSC 12:00h Donau - ASV 12:45h ASV - Passau 13:15h WSC - Donau 16:40h Passau - Donau 17:10h WSC - ASV 17:40h 3. VR - 4. VR (Spiel um Platz 3) 18:10h 1. VR - 2. VR (Finale) ABENDPROGRAMM 19:30h Siegerehrung 20:00h Live-Musik von Susan Blake Für alle Fußballinteressierten wird es die Möglichkeit geben sich die TV-Übertragung des WM-Qualifikationsspiels Österreich-Frankreich anzusehen! Weitere Information Wann? -> 6. September 2008, Einlass 10:30h Wo? -> ASV-Wien Strandbad, 1210 Wien, Arbeiterstrandbadstraße 85–87 Anfahrt öffentlich Mit den U-Bahn-Linien U1 und U6, weiter jeweils mit der Buslinie 20B

Die Anhängervereinigung wurde seitens der Vereinsführung des WSC explizit eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und gibt diese Einladung hiermit gerne an Ihre Mitglieder weiter.

1 Comment

Fußball: Sportklub weiter ungeschlagen

17/8/2008

3 Comments

 

Wiener Sportklub 3 Mattersburg Amateure 3
Tore: Schandl (2), Homm.

3 Comments

Fußball: Sportklub eliminiert im ÖFB Cup auch Waidhofen/Y.

14/8/2008

5 Comments

 

FC Harreither Waidhofen/Ybbs 0 Wiener Sportklub 2
Tore: Hevera, Cehajic.

Die zweite Runde wird am 19. August 2008 ausgelost, Spieltermin ist der 13. September 2008.

5 Comments

Fußball: U23 - Sprungbrett zur "Ersten"

14/8/2008

0 Comments

 

Für Sportklubs 1b geht es kommenden Sonntag (17.8., 15.45 Uhr - Vorspiel zum
RLO-Schlager gegen die Mattersburg Amateure) gegen Etsan Vienna Türkgücü los. Bei den Dornbacher Fohlen, die in ihre zweite Saison starten, steht dabei nicht der Tabellenplatz, sondern die Ausbildung und Heranführung junger Spieler an die Kampfmannschaft, im Vordergrund. Und dafür scheint die Oberliga ein ideales Betätigungsfeld.

Geschichte der WSK 1b
Nach Abschaffung des wenig attraktiven RLO-Reservebetriebs hatten die Vereine
der Regionalliga Ost die Möglichkeit, ihre "Reservemannschaften" innerhalb des
zuständigen Landesverbands eingliedern zu lassen. Die Vereinsführung des
Wiener Sportklub wagte diesen Schritt in der Saison 2006/07 noch nicht, weil man der Meinung war, dass es für die damaligen Nachwuchskräfte zu früh gewesen wäre. Bei einer etwaigen Einteilung in die Oberliga fürchtete man, dass die junge Mannschaft nicht konkurrenzfähig sein würde. Dass derartige Sorgen
unbegründet gewesen wären, bewiesen die schwarz-weißen youngsters ein Jahr
später eindrucksvoll. Die WSK-Vereinsführung korrigierte den "Fehler" und
nannte für die Saison 2007/08 ein U23-Team, das vom WFV in die Oberliga A
eingeteilt wurde. Die hoffnungsvollen Nachwuchsspieler durften sich gegen so
traditionsreiche Mannschaften wie Slovan-HAC, Helfort, Red Star und Team Wiener Linien (vormals Gaswerk) beweisen und erstmals Kontakt zum
Erwachsenenfußball knüpfen.

Ganz traute man den eigenen Kräften dennoch nicht, da im Sommer 2007 eine
komplett neue Mannschaft "zusammenverpflichtet" wurde. Als "Leitwölfe" gewann man Alexander Ehn und Mag. Albert Mühlbacher - zwei Spieler mit teilweise langjähriger Dornbacher Vergangenheit. Mit Armin Dopplinger konnte ein weiteres WSC/K-Urgestein an die Alszeile zurückgeholt werden. Rund um dieses "Dreigestirn" verpflichtete man viele Spieler, die zum Großteil erstmals am Sportclub-Platz aufliefen. Dass man mit der Nennung der U23 ernsthafte Ziele verfolgte, unterstrich die Tatsache, dass man mit Slobodan Batricevic einen
namhaften Trainer zur Mitarbeit überreden konnte. Der Ex- und
Nun-wieder-Cheftrainer der Dornbacher schaffte es binnen kürzester Zeit, eine
konkurrenzfähige Mannschaft zu formen. Man schloss die Herbstsaison 2007 auf
Platz 7 ab und erspielte sich beachtliche 23 Punkte. Gegen Ende der
Herbstmeisterschaft kam aufgrund einiger Verletzungen auch der eine oder andere Eigenbau-Nachwuchsspieler zum Einsatz. Coach Slobodan Batricevic und sein Co-Trainer Mehmet "Ali" Korucu waren in der Winterpause sehr bemüht, die Zahl der Eigenbauspieler zu erhöhen. Schon in der Vorbereitung auf die Frühjahrssaison 2008 griff das U23-Trainerduo verstärkt auf Kräfte aus der U19-Herbstmeistermannschaft zurück - Spieler wie etwa Florian und Lukas Grozurek, Josip Komarac oder David Veselica-Bikic nützten ihre Chance und wurden im Frühjahr zu Stammspielern der Oberliga-Mannschaft. Zudem verdrängten die Dornbacher Eigenbauspieler im Laufe der Saison immer mehr die im Sommer geholten Zugänge aus der Startelf und etablierten sich in der Batricevic/Korucu-Truppe. Gegen Ende der Frühjahrssaison hatte die Dornbacher 1b einen hohen schwarz-weißen Wiedererkennungswert. Der Erfolg gab den Betreuern Recht: die jungen Wilden erspielten im Frühjahr fünf Punkte mehr als die vergleichsweise ältere Herbstmannschaft, wodurch ein Vorrücken auf Platz 5 in der OLA-Endwertung gelang. Noch erfreulicher als die 51 Punkte ist die Tatsache, dass drei Dornbacher Eigengewächse den Sprung in den Kampfmannschaftskader schafften: David Veselica-Bikic, Josip Komarac und das 16jährige "Nesthäkchen" Lukas Grozurek. Und mit Christoph Jedlicka hat es ein weiterer U23-Akteur der letzten Saison mittlerweile zum Stammspieler in der Kampfmannschaft gebracht.

Erfolgreicher Weg wird fortgesetzt
Aufgrund des deutlich reduzierten Budgets für die Saison 2008/09 musste der
Verein den Gürtel enger schnallen - auch die U23 ist davon betroffen.
Angesichts dieses Umstands gelang es den Verantwortlichen, die Fortsetzung des
im Vorjahr erfolgreich beschrittenen Weges sicherzustellen. Das zur
Kampfmannschaft "abgewanderten" Trainerduo Slobodan Batricevic und Mehmet "Ali" Korucu wurde durch Dragan Marmat und Günter Grozurek ersetzt. Marmat, seit vielen Jahren Trainer im Dornbacher Nachwuchs und somit profunder Kenner der Gegebenheiten, ist wie Slobodan Batricevic UEFA-A-Lizenz-Trainer und Fußballbesessener im positiven Wortsinn. Der gebürtige Serbe ist erstmals für eine Kampfmannschaft verantwortlich und nicht nur in den Augen Slobodan
Batricevic' die Idealbesetzung für dessen Nachfolge. Unterstützt wird Dragan
Marmat von Günter Grozurek, der die Dornbacher Nachwuchsabteilung ebenfalls
bestens kennt, war er doch selbst jahrelang "1er-Trainer" des erfolgreichen
91er-Jahrgangs (aus dem etwa Florian und Lukas Grozurek sowie Josip Komarac
entsprangen).

Auf dem Spielersektor war der Abgang sämtlicher "Leitwölfe" zu beklagen.
Dafür gelang es, Kristijan Stanic für eine Mitarbeit bei der Dornbacher U23 zu
gewinnen. Der ehemalige WSC-Eigenbauspieler verkörpert geradezu ideal jenen
Weg, den die jungen 1b-Spieler in den nächsten Jahren nehmen sollen: den Sprung vom Dornbacher Nachwuchs in die Kampfmannschaft. Neben dem bald 27jährigen Kristijan Stanic stehen nur noch zwei "erfahrenere" Spieler im U23-Kader: Erhan Ergün und Valentin Ballabani - die sind mit knapp 20 Jahren aber längst keine Tattergreise. Der Rest der Mannschaft ist entweder knapp nicht mehr nachwuchsspielberechtigt oder sogar noch U17-berechtigt: wie etwa die beiden 15jährigen Nesthäkchen Markus Juric und Stürmer-Talent Mario Nikolic. War die Dornbacher U23 in der vergangenen Frühjahrssaison schon deutlich jünger als die Mannschaft vom Herbst 2007, so sank der Altersschnitt der aktuellen Mannschaft nochmals deutlich. Bange braucht einem aber trotzdem
nicht zu werden - das haben die Vorbereitungsspiele auf die anstehende
Meisterschaft gezeigt, in denen man sogar mit Wienerliga-Mannschaften mithalten konnte.

Die Favoriten auf den Oberliga-A-Meistertitel mögen zwar andere sein, in punkto
Ehrgeiz und Spielkultur werden die Dornbacher youngsters aber trotz ihrer Jugend zu den Topteams der Liga zählen. Schließlich geht es für die Schützlinge von Dragan Marmat und Günter Grozurek vor allem darum, dass sie den drei
U23-Jungspunden der Saison 2007/08 schnellstmöglich in den Kader der
Kampfmannschaft folgen - dafür bietet das "Trampolin" WSK 1b die besten
Voraussetzungen.

Dieser Artikel von Gerry (GuG) wurde zuerst im Magazin "FHT on Tour" publiziert und uns von Gerry dankenswerterweise ebenfalls zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Besten Dank für diese detaillierte Hintergrundinformation über die Nachwuchsarbeit beim Wiener Sportklub.

0 Comments

Fußball: ÖFB Cup - Zwischenstand

14/8/2008

1 Comment

 

48. Minute: Waidhofen 0 Wiener Sportklub 1
51. Minute: Waidhofen 0 Wiener Sportklub 2

1 Comment

Fußball: Wiener Sport-Club denkt über Fußball nach

14/8/2008

0 Comments

 

Der Vorstand des Wiener Sport-Club denkt über die Zukunft des schwarz-weißen Fußballs mit "C" nach und lädt die Mitglieder des WSC für Dienstag, 16. September 2008 um 19:00 Uhr zu diesem Zwecke ins Ottakringer Landhaus ein. Wie allgemein bekannt, spielt man im WSC derzeit nicht Fußball und hat auch die zugehörige Sektion Fußball derzeit keine gewählte Sektionsvertretung. Konkret möchte man daher folgende Punkte thematisieren:
  - aktueller Status der Fußballsektion
  - offene Fragen zur Situation der Fußballer im Allgemeinen
  - Vorbereitung einer konstituierenden Sitzung

Wir werden hier weiterhin über dieses für Wiener Sport-Club, Wiener Sportklub und Anhängervereinigung gleichermaßen wichtige Thema berichten.

0 Comments

Wiener Sport-Club: Großes Sportfest zum 125-jährigen Jubiläum

14/8/2008

0 Comments

 

Der Wiener Sport-Club, der heuer sein 125-jähriges Jubiläum begeht, lädt zur Feier dieses Ereignisses zu einem großen Sportfest an die Alte Donau. Am ASV-Gelände (Alte Donau / Arbeiterstrandbäder) wird es am Samstag, 06.09.2008 ab 11:00 vormittags folgende Programmpunkte geben:

Internationaler Fechtvergleich
Internationales Wasserballturnier

Gala-Sprint
der Radsektion
Exhibition der Schwimmsektion

Das genaue Programm folgt noch und wird zeitgerecht hier angekündigt. Der Eintritt ist frei und der Wiener Sport-Club hat uns als Anhängervereinigung ganz herzlich eingeladen, an den Festlichkeiten teilzunehmen. Diese Einladung nehmen wir sehr gerne an und geben sie hiermit an unsere Mitglieder weiter.

0 Comments
<<Previous

    Anhängervereinigung

    Die Anhängervereinigung steht seit 1952 für die ideelle und finanzielle Unterstützung des Wiener Sport-Club. Seit 2002 gilt diese Unterstützung auch dem Wiener Sportklub.

    Mitgliedschaft

    Werden Sie jetzt Mitglied der Anhängervereinigung

    Themen

    All
    Anhaengervereinigung
    Fechten
    Fussball
    Radsport
    Schwimmen
    Squash
    Wasserball

    Archiv

    November 2021
    August 2020
    March 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    April 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    September 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    January 2016
    December 2015
    September 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    December 2014
    November 2014
    October 2014
    September 2014
    August 2014
    May 2014
    March 2014
    February 2014
    November 2013
    October 2013
    August 2013
    July 2013
    April 2013
    March 2013
    February 2013
    December 2012
    November 2012
    October 2012
    September 2012
    August 2012
    July 2012
    June 2012
    April 2012
    February 2012
    January 2012
    November 2011
    September 2011
    June 2011
    May 2011
    April 2011
    March 2011
    February 2011
    December 2010
    October 2010
    September 2010
    August 2010
    June 2010
    May 2010
    April 2010
    March 2010
    February 2010
    December 2009
    November 2009
    October 2009
    September 2009
    August 2009
    July 2009
    June 2009
    May 2009
    April 2009
    March 2009
    February 2009
    January 2009
    December 2008
    November 2008
    October 2008
    September 2008
    August 2008
    July 2008

    Rich Site Summary

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.